Lebenslauf
Jeder Mensch besitzt eine Großartigkeit, in die es sich zu investieren lohnt. Jeder Mensch hat die Möglichkeit zum Handeln, egal wie schwer der Weg ist – es führt zu Lebendigkeit und Lebensfreude.
Durch meinen technisch geprägten beruflichen Werdegang in Verbindung mit meiner Führungskompetenz begegne ich Ihnen auf einer Ebene. In meinen Coachings erleben Sie mich als aufmerksamen, zugewandten und respektvollen Gesprächspartner, der Ihnen mit Professionalität, Toleranz und Entschlossenheit neue Perspektiven aufzeigt.
Ich schaffe Räume für Impulse für Menschen,
die sich verändern wollen.

Unternehmerin
- Coach der Wirtschaft (IHK, DBVC), Teamcoach und Trainerin
- Lehrbeauftragte Hochschule Aschaffenburg, Fakultät IW
- Dipl.-Ing. Wirtschaftsingenieurwesen
- Dipl.-Ing. Chemische Technologie
Berufstätigkeit (Angestellte)
Von 1985 – 2005
- Projektleitung interdisziplinärer Teams im internationalen technologischen Umfeld
- Projektleitung im Bereich Umwelt- und Asbestanalytik für KMU’s
- Fachfunktion in umweltanalytischen Laboratorien
Aus- und Weiterbildungen
Von 1985 – heute
- Fortbildung zur Waldführerin in Wohllebens Waldakademie
- Jährliche Teilnahme an CA Coaching Akademie Netzwerktreffen
- Organisationsaufstellung (WISL)
- EOL Trainerin (EOL – erfahrungsorientiertes Lernen)
- Coaching-Ausbildung zum Coach der Wirtschaft (IHK, DBVC)
- Studium in Wirtschaftsingenieurwesen
- Studium in Chemischer Technologie
Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten
- Unterstützung und Begleitung von Unternehmen, Führungskräften und Fachspezialisten
- Projektmanagement und Projektleitung auf internationaler Ebene
- Führungsmanagement globaler Investitionsprojekte
- Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten – mit den Geschäftsführern der zu betreuenden Firmen, über die Führungskräfte bis hin zu den zuständigen Fachspezialisten
- Betriebsmittelplanung und Koordination aller beteiligten Funktionen
- Labororganisation (GLP)
- Produktionsmanagement und Logistik
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Zeitmanagement
- Teamarbeit
- Kommunikationsfreude